Das Team von jurmatix Legal Intelligence steht fest zu den Werten von Fairness, Ökologie, Diversität und Gleichberechtigung. Diese Grundprinzipien sind das Fundament unserer Softwareentwicklung und prägen jede Phase unseres Entwicklungsprozesses. Wir entwickeln Lösungen, die nicht nur technisch fortschrittlich, sondern auch gesellschaftlich verantwortungsvoll sind. Unser Ziel ist es, mit unserer Arbeit einen positiven Beitrag zur Gesellschaft und zur Umwelt zu leisten. Dabei achten wir darauf, dass unsere Produkte und Prozesse die Vielfalt und Gleichberechtigung fördern und gleichzeitig ökologische Nachhaltigkeit berücksichtigen. Mit diesem Ansatz möchten wir nicht nur innovative Technologien schaffen, sondern auch aktiv zu einer besseren Zukunft beitragen.

Unsere Selbstverpflichtung im Detail:

  1. Fairness: Wir verpflichten uns, fair und ethisch in unserer Software-Entwicklung zu handeln. Dies bedeutet, dass wir uns gegen Diskriminierung, Ausgrenzung und unfaire Praktiken einsetzen. Unsere Software soll für alle Menschen gleichermaßen zugänglich und nutzbar sein.
  2. Ökologie: Wir sind uns der Umweltauswirkungen unserer Software-Entwicklung bewusst. Daher streben wir an, umweltfreundliche Technologien und Praktiken zu verwenden. Wir setzen uns für Energieeffizienz, Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit ein, um unsere ökologische Verantwortung wahrzunehmen.
  3. Diversität: Vielfalt ist eine Stärke. Wir fördern die Diversität in unserem Team und bemühen uns darum, unterschiedliche Perspektiven und Hintergründe in unsere Entwicklung einzubeziehen. Wir schätzen die Beiträge aller Teammitglieder und setzen uns aktiv gegen Diskriminierung und Vorurteile ein.
  4. Gleichberechtigung: Wir glauben an die Gleichberechtigung aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft, Religion oder sexueller Orientierung. In unserer Software-Entwicklung streben wir danach, gleiche Chancen und Zugang für alle sicherzustellen.