App-Titel: Helix Jump App-Typ: Spiel Betriebssystem: Android Hersteller: Société Voodoo, 82 rue du Faubourg Saint-Martin, 75010 Paris, France Webseite: https://www.voodoo.io/ Datenschutzerklärung: In App keine vorhanden, auf Webseite in französisch. Passt nicht zur Datenerhebung in der App. In-App-Käufe: ja Werbung: ja
jurmatix auf dem EDV-Gerichtstag 2018
Im Startup-Bereich „legal-tech.saarland“ auf dem 27. EDV-Gerichtstag 2018 vom 20. bis 21. September wird auch jurmatix Legal Intelligence vertreten sein. Besuchen Sie uns in Saarbrücken und lernen Sie unser Produkt-Portfolio kennen.
Ermüdungsmonitoring für Sportler
Zusammen mit dem Institut für Sport und Präventivmedizin der Universität des Saarlandes hat jurmatix eine Anwendung zum Ermüdungsmonitoring im Leistungs- und Spitzensport entwickelt. Ziel ist es komplexe wissenschaftliche Ergebnisse des vom Bundesinstitut für Sportwissenschaft geförderten REGman-Projekts für die Sportpraxis nutzbar
Gezielte Werbung an Anwälte dank beA

Sie wollen mit Ihrer Werbung gezielt Rechtsanwälte ansprechen? Mit einem Javascript-Applet zum Erkennen der beA Client Security bieten wir Ihnen eine Lösung zum gezielten Einblenden von Werbung. Sprechen Sie uns an.
secunet-Gutachten zum beA
Am 20.06.2018 hat die Firma secunet Security Networks AG das Abschlussgutachten über eine technische Analyse und Konzeptprüfung des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs (beA) der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) vorgelegt. Darin heißt es u.a. zur Ende-zu-Ende-Verschlüsselung des beA: Grundsätzlich ist das dem beA zugrundeliegende
Die Updatefunktionen als Einfallstor

Wie eine aktuell aufgetauchte Sicherheitslücke bei Routern des Herstellers DrayTek zeigt, sind Angriffe über eine manipulierte Namensauflösung einfach möglich. Mittels einer solchen Manipulation ist dann das Einschleusen von Code möglich, wenn der hinter dem angegriffenen Router regelmäßig eine fehlerhafte Updateroutine
beA doch nicht Ende-zu-Ende-verschlüsselt
In einem Bericht von der BRAK-Präsidentenkonferenz am 15.04.2018 berichtet der Berliner Kammerpräsident über ein Sicherheitsgutachten zum besonderen elektonischen Anwaltspostfach (beA). Darin stellt der mit dem Sicherheitsgutachten beauftragte Dienstleister fest, dass das beA-System keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung darstellt und eine weitere Verwendung dieses
Legal Tech in Deutschland

Die Webseite „Legal Tech in Deutschland“ bietet einen umfassenden Überblick über alle Legal-Tech-Unternehmen in Deutschland. Auf einer Deutschlandkarte werden die Cluster der Entwicklung juristischer IT-Dienstleistungen veranschaulicht und eine Filterfunktion sorgt für die Einschränkung der Unternehmen nach Dienstleistungskategorien. Insgesamt handelt es
Internationales Rechtsinformatik-Symposium 2018 in Salzburg
Auf dem diesjährigen Rechtsinformatik-Symposium in Salzburg vom 21. bis 24. Februar war auch jurmatix wieder vertreten. Das IRIS wird an der Universität Salzburg veranstaltet und ist das größte europäische Rechtsinformatik-Symposium. Es zeichnet sich durch seine interdisziplinäre Ausrichtung und die Einbeziehung
Die Update-Problematik des Governikus Communicator

Im IT-Umfeld werden Fehler gemacht, solange Menschen noch die Software erstellen. Im Umfeld des elektronischen Rechtsverkehrs (ERV) hat das gerade die Problematik um das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA) gezeigt. Aber auch andere Programme sind vor sicherheitsrelevanten Anfälligkeiten nicht geschützt. Im