Lokale Dokumentensuche hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Statt einfacher Volltextsuche, bei der lediglich nach Stichwörtern oder Dateinamen gesucht wird, stehen heute KI-gestützte Ansätze im Fokus, die Inhalte semantisch analysieren, automatisch kategorisieren und prägnant zusammenfassen. Diese moderne Form
WordPress Plugin and Theme Quick Auditor
Sicherheitslücken und schädlicher Code in WordPress-Plugins und -Themes sind ein großes Risiko für jede Website. Hacker nutzen oft unsicheren oder bösartigen Code, um unbemerkt in Systeme einzudringen, Daten zu stehlen oder schädliche Inhalte zu verbreiten. Der WordPress Plugin and Theme
Datenschutz in Forschung und Wissenschaft – Fortschritt und Privatsphäre im Einklang
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, insbesondere sensibler Kategorien wie Gesundheitsdaten, ist ein entscheidender Faktor für wissenschaftliche Forschung. Gerade im Gesundheitswesen spielen solche Daten eine Schlüsselrolle, um medizinische Versorgung zu verbessern und gesellschaftliche Herausforderungen wie Pandemien oder chronische Erkrankungen anzugehen. Gleichzeitig erfordert
Warum Digitalisierungsprojekte scheitern: Der Verlust von Herrschaftswissen und seine Folgen
Digitalisierungsprojekte stehen in vielen Unternehmen im Fokus und versprechen Effizienz, Transparenz und die Vereinfachung komplexer Prozesse. Doch die Realität zeigt, dass zahlreiche dieser Projekte scheitern oder nur schleppend vorankommen. Ein häufig unterschätzter Grund dafür ist das sogenannte Herrschaftswissen – spezifisches
15 Jahre Stillstand bei der E-Akte
Schon 2009 haben die Initiatoren von jurmatix auf dem EDV-Gerichtstag einen E-Akten-Demonstrator vorgestellt, der die spezifischen Anforderungen der juristischen Arbeit adressierte. Damals war die Idee klar: Effizienz durch Digitalisierung. Doch 15 Jahre später zeigt die Realität, dass dieser Fortschritt ausgeblieben
KI als Wegweiser im Aktendschungel: Wie Technologie die Gerichtsarbeit transformiert
Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche, und auch die Justiz ist davon nicht ausgenommen. In einer Welt, in der Informationen exponentiell zunehmen und Verfahren immer komplexer werden, steht die Justiz vor einer entscheidenden Transformation. Diese Veränderung wird maßgeblich durch den
20 Jahre jurmatix – Eine Erfolgsgeschichte
Im September 2004 begann die Reise von jurmatix, als drei Mitarbeiter des Instituts für Rechtsinformatik an der Universität des Saarlandes den Entschluss fassten, gemeinsam ein Unternehmen zu gründen. Ihr Ziel: innovative digitale Lösungen für die juristische Welt schaffen. Mit diesem
AI in der Juristischen Forschung: Chancen und Risiken von RAG-basierten Systemen
Das Paper „Hallucination-Free? Assessing the Reliability of Leading AI Legal Research Tools“ von Magesh et al. untersucht die Zuverlässigkeit von AI-basierten juristischen Forschungstools, die auf Retrieval-Augmented Generation (RAG) basieren. RAG kombiniert die Fähigkeiten von Sprachmodellen mit einer Datenbank von juristischen
Effizientes E-Mail-Management mit unserem Wiedervorlagedienst
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist effektives E-Mail-Management entscheidend für den Erfolg. Unser Wiedervorlagedienst bietet eine nahtlose Lösung für die Organisation und Automatisierung Ihrer E-Mail-Kommunikation. Als führender Kommunikationsdienst verstehen wir die Herausforderungen, denen sich Unternehmen täglich gegenübersehen – insbesondere die
Kostenloses PHP-Skript für MySQL- und Verzeichnis-Backup in Webhosting-Umgebungen
In der heutigen digitalen Welt ist die Sicherung von Daten eine wesentliche Aufgabe für jeden Webmaster oder Entwickler. Datenverlust kann katastrophale Folgen haben, sei es durch Hardwareausfälle, Cyberangriffe oder menschliches Versagen. Um dem entgegenzuwirken, stellen wir ein robustes und benutzerfreundliches